Die dem hl. Martin geweihte Kirche wurde 1787 erbaut. Ein Neubau erfolgte 1929. Warum sie die schönste Dorfkirche des Eichsfeldes ist oder als solche bezeichnet wird, hat sicher mehrere Gründe. Äußerlich wohl deshalb, weil der Turm mitten zwischen 4 Fachwerkgiebeln steht. Diese Giebel, zwei nach Norden und zwei nach Süden, sind nach Wunsch von Pfarrer Knoch, der 1929 die Kirche erweitern ließ, eine Angleichung an das Dorfbild, welches durch viele Fachwerkhäuser geprägt ist.